Auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk für meine Kleinen machte ich eine sensationelle Entdeckung. Ich wollte etwas finden, das meine Kinder dazu bringt, mehr Zeit im Freien zu verbringen. Meine Suchmaschine lieferte mir prompt: Spielhäuser für Kinder. Eine echt tolle Idee! Nicht nur das die Kleinen dann gerne längere Zeit im Garten verbringen, Spielhäuser sind laut Experten sogar eine echte Entwicklungshilfe.
Das Spielhaus: Förderung für die Kleinsten
Zunächst fördern Spielhäuser Kleinkinder, wenn es um motorische Fähigkeiten geht. Zusätzlich wird die räumliche Vorstellungskraft geschärft, wenn die Kids in ihren eigenen vier Wänden eine neue Welt entdecken. Und gerade das hat mich fasziniert: Kinder entdecken in diesen Spielhäusern tatsächlich eine eigene Welt. Ihre Phantasie wird enorm angeregt – so gibt es tatsächlich unzählige Spiele, die darin gemacht werden können. Ich weiß jetzt schon, dass meine Töchter vor allem Vater-Mutter-Kind-Spiele machen werden. Doch kann sich das Spielhaus im Nu in ein Prinzessinnenschloss oder in ein Piratenschiff verwandeln. Gerade deshalb haben auch viele Kindergärten solche Spielhäuser – in den Innenräumen genauso wie in den Gärten.
Ich fand sogar sehr positive Kommentare von Pädagoginnen über die entwicklungsfördernden Eigenschaften von Spielhäusern. Tatsachen, die mich wirklich begeisterten und dazu veranlasst haben, diesen Blog über Spielhäuser zu schreiben. Alle, die tatsächlich in der glücklichen Lage sind, einen eigenen Garten zu besitzen oder im Wohnraum genug Platz haben, sollten sich die Vorteile eines Spielhauses für Ihre Kinder durch den Kopf gehen lassen. Ich jedenfalls habe das perfekte Weihnachtsgeschenk für meine Töchter schon gefunden, die Recherche über Spielhäuser geht noch weiter!
Hier geht es zum Spielhaus für draußen!
Hier geht es zum Spielhaus für drinnen!